Embedded Systeme: Hardware und Software

Um moderne technische Entwicklungen durchführen zu können, steht Ihnen unser erfahrenes Entwicklerteam zur Verfügung. Dieses besteht aus Naturwissenschaftlern und Ingenieuren, so daß eine schnelle und selbständige Einarbeitung in Ihre Aufgabenstellung gewährleistet ist. Das Verständnis Ihrer Anwendung und der Arbeitsumgebung Ihres Produkts erlaubt uns eine zügige Umsetzung. Neben sehr gutem allgemeinen technischen Verständnis können Sie fundierte und tiefgehende Kenntnisse in der Hardware- und Software-Entwicklung voraussetzen.
Unsere Expertise im Bereich der Hardwareentwicklung deckt die gesamte Prozeßkette von der Systemarchitektur über die optimierte Auswahl von Bauelementen, der Schaltungsentwicklung, Dimensionierung und Verifikation, dem Leiterplattenlayout bis zur Optimierung für die Fertigung ab. Dazu gehört selbstverständlich auch die Dokumentation, angefangen von den Schaltplänen, Berechnungen zur Dimensionierung und der Systemtoleranz über ein Hardware-Software Interface bis hin zur Testspezifikation für die Fertigung. All diese Schritte stimmen wir selbstverständlich mit den Anforderungen unserer Kunden und deren am Projekt beteiligten Lieferanten ab.
Besondere Kenntnisse liegen im Bereich der Ansteuerung von LCD-Displays vor und erstrecken sich auf alle Schaltungsteile, wie z.B. Kontrastspannungserzeugung, Displaybeleuchtung sowie die Ansteuerung des LCD's selbst mit den je nach Anwendung erforderlichen Mikrocontroller-Systemarchitekturen. Hier können wir aus unserem Repertoir für getestete Schaltungsblöcke schöpfen und damit sehr kostengünstig und schnell kundenspezifische Lösungen realisieren.
Die Anforderungen für eine hohe Zuverlässigkeit und EMC-Compliance, auch z.B. unter "automotive" Bedingungen und die dafür erforderlichen technischen Maßnahmen bei niedrigen Kosten sind uns bestens vertraut. Wir verstehen ein Leiterplattenlayout dahingehend, nicht nur die Signale miteinander zu verbinden, sondern die Signalpfade je nach Erfordernissen als HF-Leitung zu betrachten, z.B. den Rückstrompfad und die wichtigen Eigenschaften der Lagen für die Spannungsversorgung, zu berücksichtigen. Signalintegrität und Einstrahlfestigkeit werden dadurch ebenfalls optimiert.
Im Bereich Funk- und HF-Technik liegen gute System- und Meßkenntnisse vor, ebenso Erfahrungen zur Funkwellenausbreitung.
Bei der Software-Entwicklung unterscheiden wir die Entwicklung der Software für das Embedded System und die Software, die für eine komplette Anwendung zusätzlich auf einem Fremdsystem, z.B. einem PC benötigt wird.
Die Software für ein Embedded System kann auf Ihrem bereits vorhandenen System erfolgen. Gerne realisieren wir natürlich auch die benötigte Hardware für Sie. Die Programmierung hierfür erfolgt meist unter C oder C++ und wenn es weiter in den Maschinenraum geht, ist Assembler eine Option. Die Optimierung der Lösung, so daß sie auch auf kostensparenden Plattformen mit begrenzten Speicherressourcen und geringen Rechenleistungen lauffähig sind, sehen wir als wichtigen Teil der Entwicklungsaufgabe.
Oft arbeiten Embedded Systeme auch in Verbindung mit PCs als Frontend oder es wird eine spezielle PC-Software zur Konfiguration benötigt. Das ist uns von unseren Produkten vertraut, und solche Aufgaben können Sie uns bei Bedarf gerne übertragen.
Besondere Erfahrungen durch unsere eigene Produktentwicklung liegen in der Realisierung von grafischen Benutzerschnittstellen für Embedded Systeme vor.